Österreichischer Klub

 für Terrier (ÖKfT)

 

Auslauf: viel
Pflege: regelmäßig
Schulterhöhe: 37 cm
Gewicht: ca. 7 kg

Der Lakeland Terrier entstammt dem Lake District im Nordwesten Englands. Die Ahnen des Lakelands sind vor über 300 Jahren in Berichten erstmals erwähnt worden. 1921 gründete der Earl of Londsdale die Lakeland Terrier Association, und man weiß, daß er Hunde hielt, deren Abstammung nahezu 70 Jahre zurückzuverfolgen war.

Noch bis zum Beginn unseres Jahrhunderts wurden die Lakies lediglich zur Jagd gezüchtet, wobei man dabei einzig auf Mut, Schärfe und Ausdauer Wert legte. Am Ende des 20. Jahrhunderts ist er jedoch zum Begleithund geworden, und wird nur mehr selten zur Jagd ausgebildet.

Der Lakeland kann gut in der Stadt gehalten werden, braucht aber auf Grund seines Temperamentes ausreichend Bewegung. Beim täglichen Bürsten und vierteljährlichen Trimmen haart der Hund nicht.

Miss Morris, eine bekannte englische Züchterin, schrieb einmal über den Lakeland, er sei "der liebenswürdigste, intelligenteste, niederträchtigste und anschmiegsamste unter allen Terriern. Er ist außerordentlich selbstbewußt und läßt sich niemals die Butter vom Brot nehmen." Im Zusammenleben mit dem Menschen entwickelt der Lakie große Zuneigung und kann schon durch den Tonfall der Stimme unter Kontrolle gehalten werden. Schlechte Behandlung vergißt er aufgrund seiner angeborenen Intelligenz nie, und es bedarf vieler Zuwendungen, das verlorene Vertrauen wieder zurückzugewinnen.

Copyright ÖKfT © 2023
Alle Rechte vorbehalten
Erstellt mit Joomla! 5.x

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Wir verwenden keine Tracking Cookies, oder Analyse Tools. Wir verwenden ein Session Cookie und ein technisches Cookie von reDim.de um die Zeit bis zur nächsten Nutzung der Seite zu messen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.