Österreichischer Klub

 für Terrier (ÖKfT)

 

Auslauf: regelmäßig
Pflege: regelmäßig
Schulterhöhe: 33 cm
Gewicht:
ca.6 kg


Der Japanische Terrier entstand durch Kreuzung glatthaariger Fox Terrier mit kleinen einheimischen Hunden sowie kleinwüchsigen Vorstehhunden. Die planmäßige Zucht begann um das Jahr 1920, aber das typische Erscheinungsbild war erst Jahrzehnte später endgültig fixiert.

Dieser Terrier wurde hauptsächlich in Hafenstädten wie Kobe und Yokohama als Mäusefänger und Schoßhund gehalten.

Als Begleithund macht er sich durch sein fröhliches, lebhaftes Wesen schnell beliebt. Charakteristisch für den Japanischen Terrier ist sein nur etwa 2 mm kurzes Haar, das praktisch überhaupt keiner Pflege bedarf. Die Rasse wurde erst 1995 international anerkannt, und ist in Europa noch nicht heimisch geworden. Außerhalb Japans ist sie kaum anzutreffen.

Copyright ÖKfT © 2023
Alle Rechte vorbehalten
Erstellt mit Joomla! 5.x

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Wir verwenden keine Tracking Cookies, oder Analyse Tools. Wir verwenden ein Session Cookie und ein technisches Cookie von reDim.de um die Zeit bis zur nächsten Nutzung der Seite zu messen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.