Auslauf: regelmäßig
Pflege: sehr aufwendig
Schulterhöhe: 33 cm
Gewicht: ca. 8,5 kg
Beim Cesky Terrier handelt es sich um eine verhältnismäßig junge Rasse, denn sie wurde erst 1963 anerkannt.
Ihr Schöpfer ist der 1996 verstorbene Frantisek Horak aus Klanovice in Tschechien. Die Ausgangsrassen für den Cesky Terrier sind der Scottish und der Sealyham Terrier, deren hervorragende Eigenschaften Herr Horak vereinen und steigern wollte. Im Laufe eines durchdachten Zuchtprogramms formten sich äußeres Erscheinungsbild und Wesen zum heutigen typischen Rassebild.
Bei der Arbeit im Bau und im freien Feld ist er hart und zäh, jedoch nicht kopflos aggressiv. Als Begleithund zeichnet er sich durch ein sensibles, leicht lenkbares Wesen aus. Sein verständiges Wesen bereitet Einzelpersonen und Familien gleichermaßen Freude.
Eigentümlich ist seine pastellfarbene, seidig glänzende Behaarung. Als einziger Terrier wird er geschoren, nicht getrimmt oder geschnitten, und dies alle vier bis acht Wochen.
Es ist nicht verwunderlich, daß dieses interessante Tier zum tschechischen Nationalhund wurde.