Österreichischer Klub

 für Terrier (ÖKfT)

 

 

Auslauf: regelmäßig
Pflege: regelmäßig
Schulterhöhe: 26 cm
Gewicht: ca.6 kg

Der Rassename weist schon auf das Entstehungsland hin, wo seine Geschichte im 19. Jahrhundert begann, als englische und schottischeEinwanderer den australischen Kontinent besiedelten. Sie brachten häufig auch ihre Terrier mit, die Haus und Hof bewachten und kleineres Raubzeug, Mäuse und Ratten kurz hielten. Diese kleinen, kompakten, rauhhaarigen Urterrier

wurden später durch Einkreuzung von langhaarigen Clydesdale Terriern (eine ausgestorbene Rasse) zum heutigen Erscheinungsbild entwickelt. Das Fell ist leicht zu pflegen. Nur überlanges Haar an den Läufen und am Kopf wird gezupft, ansonsten genügt gelegentliches Bürsten und Kämmen.

Der „Aussie” – wie er von seinen Freunden liebevoll genannt wird hat sich sein ursprüngliches Wesen bis heute erhalten. Im Freien ist er lebhaft, im Haus ruhig, aber wachsam. Durch sein unkompliziertes Naturell eignet er sich hervorragend als Familienhund.

Copyright ÖKfT © 2023
Alle Rechte vorbehalten
Erstellt mit Joomla! 5.x

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Wir verwenden keine Tracking Cookies, oder Analyse Tools. Wir verwenden ein Session Cookie und ein technisches Cookie von reDim.de um die Zeit bis zur nächsten Nutzung der Seite zu messen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.